Wege des Lebens mitgehen ...
... - durch Vorträge - Seminare - Gespräche...
Zur Person
Monika Scherbaum ist Gemeindereferentin und arbeitet als Katechetin in der
ev.-luth. Kirche in Bayern.
Außerdem engagiert sie sich als freie Referentin mit Vorträgen zu Glaubens- und Lebensfragen bei Frauentreffen, Seminaren und Mitarbeiterschulungen.
Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Wieseth (bei Ansbach) in Mittelfranken.
Sie ist Absolventin der theologischen Ausbildungsstätte Malche in Porta Westfalica mit dem Abschluss als Gemeindediakonin (in Bayern: Gemeindereferentin).
Nach der Ausbildung:
Diakonin in der Hannoverischen Landeskirche (Kirchenkreis Elze-Coppenbrügge)
Schwerpunkte: Konfirmanden– und Konfirmandenelternarbeit sowie Jugendarbeit
--
anschließend:
- Reisedienst beim CVJM Westbund als CVJM Bundessekretärin
in Westfalen u. Kurhessen-Waldeck
- u.a. tätig als Mentorin für Studierende im theologisch-pädagogischen Bereich
- Seit 1994 Katechetin in der bayerischen Landeskirche
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Zehn Jahre Seniorenarbeit, vier Jahre Leitung des CVJM Mitarbeiterkreises,
- Zwei Wahlperioden als Dekanatsfrauenbeauftragte im Dekanat Feuchtwangen
- Seit Mai 2006 ehrenamtliche Mitarbeit in der Verkündigung
bei ERF-Medien (z.B. "Wort zum Tag")
- Abschluss als Begleitende Seelsorgerin (TS) beim Institut Therapeutische Seelsorge bei Michael Hübner im März 2007
- Seit 2014 Reiseleitung bei "Freizeit & Reisen - Liebenzeller Mission"
- Seit 2022 Prädikantin mit öffentlicher Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung
in der ev.-luth. Landeskirche Bayern im Dekanat Feuchtwangen
vorallem in den Kirchengemeinden Wieseth und Dentlein a. F.
Freiberufliche Tätigkeiten:
- Seit 2006 freie Referentin mit Vorträgen und Seminaren zu Glaubens– und Lebensfragen
- Seit 2009 auch offiziel als Referentin des
Frühstückstreffen für Frauen in Deutschland e.V. (FFF) geführt
Persönliche Leidenschaft:
Vor- und Querdenken im Bereich von kreativer missionarischer Gemeindearbeit
Aktuelles Lebensmotto:
"Einen Vorsprung hat, wer da anpackt, wo die anderen erst mal reden"
(Tiki - Poster Nr. 1 aus der Serie: Eigenverantwortung, ja bitte)-
Wichtiges Bibelwort:
Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu. (Prediger 9,1)